Promotions im Marketing: Definition, Bedeutung, Beispiele & mehr

Sie möchten, dass Ihre Produkte, Dienstleistungen oder sogar Ihre Ausbildungs- und Arbeitsplätze wirklich bei Ihrer Zielgruppe ankommen? Dann sind Promotions im Marketing Ihr Schlüssel zum Erfolg! 

Doch was steckt eigentlich hinter diesem Begriff, der so oft im Zusammenhang mit Werbung fällt? Es geht darum, gezielt Aufmerksamkeit zu erregen, Interesse zu wecken und Menschen zum Handeln zu bewegen.

In diesem Beitrag tauchen wir tief in die Welt der Promotions ein: Wir klären, was sie genau bedeuten und warum sie für Ihr Unternehmen so wichtig sind. Sie erfahren, welche verschiedenen Arten und Beispiele von Promotions es gibt, wie erfolgreiche Promotions aussehen sowie welche Punkte Sie dabei unbedingt beachten sollten.

Wie werden Promotions im Marketing definiert?

Im Marketing umfassen Promotions (auf Deutsch “Werbeaktionen”) alle gezielten Maßnahmen, mit denen Unternehmen ihre Zielgruppen erreichen und zur gewünschten Aktion bewegen. 

Es geht darum, Produkte, Dienstleistungen oder sogar Ausbildungs- und Arbeitsplätze bekannt zu machen und das Interesse daran zu wecken. 

Stellen Sie sich vor, Sie möchten ein neues Produkt einführen, eine innovative Dienstleistung anbieten oder talentierte junge Menschen für eine Ausbildung gewinnen. Durch eine gezielte Promotion sorgen Sie dafür, dass Ihre Botschaft die richtigen Personen erreicht und diese sich mit Ihrem Angebot auseinandersetzen. 

Promotions sind entsprechend ein fundamentaler Bestandteil der Kommunikationspolitik und des gesamten Marketing-Mix, also der Strategien, die Unternehmen zur Erreichung ihrer vielfältigen Ziele einsetzen.

Was bedeutet Promotion Marketing für Firmen?

Promotion Marketing ist für Unternehmen von großer Bedeutung. Es hilft Ihnen nicht nur, Ihr Angebot zu präsentieren, sondern es auch so attraktiv zu gestalten, dass Ihre Zielgruppen überzeugt werden. Es ermöglicht Ihnen, diese Gruppen direkt anzusprechen und zu begeistern.

Steigerung der Nachfrage 

Wenn Ihr Unternehmen eine Promotion startet, zielt dies oft darauf ab, die Nachfrage zu erhöhen. Das kann die Nachfrage nach einem bestimmten Produkt sein, das Interesse an einer neuen Dienstleistung oder die Anzahl der Bewerbungen für einen Ausbildungs- oder Arbeitsplatz. 

Durch gezielte Aktionen wie besondere Angebote, interaktive Events oder attraktive Gewinnspiele lenken Sie die Aufmerksamkeit auf Ihr Angebot und regen die gewünschte Aktion an. Mehr Beispiele für Maßnahmen folgen weiter unten im Beitrag.

Höhere Bekanntheit 

Ein hervorragendes Angebot oder ein guter Arbeitgeber ist nur dann erfolgreich, wenn die Vorteile und das Angebot bekannt sind. Promotions sind ein effektiver Weg, damit mehr Menschen von Ihrem Angebot erfahren. Je bekannter es wird, desto höher ist die Chance, dass es in Betracht gezogen wird.

Bessere Positionierung 

Auf dem Markt gibt es oft zahlreiche ähnliche Produkte, Dienstleistungen oder auch Arbeitgeber. Mit strategisch geplanten Promotions kann Ihr Unternehmen klar zeigen, was Ihr Angebot einzigartig macht. Ist Ihr Produkt besonders innovativ? Ihre Dienstleistung besonders kundenfreundlich? Oder positionieren Sie sich mit Ihrer EVP als besonders attraktiver Arbeitgeber für Karrieremöglichkeiten? 

Durch die richtige Promotion wird deutlich, wofür Ihr Angebot steht und wie es sich von der Konkurrenz abhebt. So erreicht es eine bessere Positionierung in den Köpfen Ihrer Zielgruppen.

Welche Arten von Promotions gibt es?

Um Ihre Produkte, Dienstleistungen oder auch Ausbildungs- und Arbeitsplätze erfolgreich zu bewerben, gibt es verschiedene Arten von Promotions. Man unterscheidet hier oft zwischen drei Hauptkategorien, die Ihnen helfen, Ihre Marketingziele zu erreichen.

Starke Markenidentität mit “Above the Line (ATL)”

"Above the Line" (ATL) Promotions sind Werbemaßnahmen, die eine breite Öffentlichkeit erreichen sollen. Sie zielen darauf ab, die Bekanntheit Ihrer Marke zu steigern und ein positives Bild in den Köpfen vieler Menschen zu schaffen. Hier geht es nicht direkt um den sofortigen Verkauf, sondern darum, Ihre Marke stark und bekannt zu machen.

Beispiele für Above the Line Promotions sind:

Diese Art der Promotion ist ideal, wenn Sie eine neue Marke einführen, das Image Ihres Unternehmens stärken oder ein breites Publikum über Ihre Angebote informieren möchten.

Mehr Verkäufe durch “Below the Line (BTL)”

"Below the Line" (BTL) Promotions sind das Gegenteil von "Above the Line" (ATL). Sie sind sehr gezielt und sprechen oft eine kleinere Gruppe von Menschen direkt an. Das Hauptziel ist hier, den Verkauf kurzfristig anzukurbeln oder eine direkte Reaktion hervorzurufen. Man kann den Erfolg dieser Aktionen oft gut messen.

Beispiele für Below the Line Promotions sind:

BTL-Aktionen eignen sich hervorragend, wenn Sie zum Beispiel die Einschreibungen für einen Kurs steigern, die Anmeldung für einen Schnuppertag für Lehrlinge fördern oder den Verkauf eines bestimmten Produkts ankurbeln wollen.

Das Beste aus beidem mit “Through the Line (TTL)”

"Through the Line" (TTL) Promotions versuchen, das Beste aus beiden Welten zu vereinen. Sie kombinieren die breite Reichweite von ATL-Maßnahmen mit den gezielten und messbaren Ansätzen von BTL-Kampagnen. Das Ziel ist es, eine umfassende Wirkung zu erzielen, die sowohl die Markenbekanntheit stärkt als auch direkt den Verkauf oder die gewünschte Aktion fördert.

Beispiel für Through the Line Promotions:

Durch die Kombination erreichen Sie sowohl eine breite Sichtbarkeit als auch eine direkte Interaktion mit Ihrer Zielgruppe. Dies ist oft die effektivste Strategie, um komplexe Marketingziele zu erreichen.

Wo können Promotions stattfinden?

Nachdem wir uns angesehen haben, welche Arten von Promotions es gibt, stellt sich die Frage: Wo erreichen Sie Ihre Zielgruppen am besten? Promotions können an vielen verschiedenen Orten stattfinden, sowohl im Umfeld der Menschen als auch in der digitalen Welt. 

Die Wahl des richtigen Ortes ist entscheidend, damit Ihre Botschaft ankommt.

Promotions lokal vor Ort

Promotions lokal vor Ort bedeuten, dass Sie direkt dort präsent sind, wo sich Ihre Zielgruppe im Alltag bewegt. Diese persönlichen Kontakte schaffen oft eine stärkere Bindung und direkte Erlebnisse. Zusätzlich bieten Sie den Vorteil, dass sie nicht einfach gelöscht oder, wie bei Social Media, weggewischt werden können.

Gerade für Ambient Media ist die lokale Präsenz wichtig, da die Werbung an Orten platziert wird, wo Ihre Zielgruppe sie unaufdringlich im Alltag wahrnimmt.

Eine Frau hält bei einer Promotion fürs Marketing in einem modernen Innenraum eine rote Tüte Crunchips-Kartoffelchips hoch, im Hintergrund stehen zwei weitere Personen an einer Theke.

Online Werbung in digitalen Medien

Die digitale Welt ist ein riesiger Raum für Promotions und bietet unzählige Möglichkeiten, Ihre Zielgruppen online zu erreichen. Besonders junge Zielgruppen wie die Millennials, die Gen Z oder bald auch die Generation Alpha sind hier sehr aktiv und offen für digitale Inhalte.

Die Kombination aus lokalen Aktionen und gezielter Online Werbung ist oft der Schlüssel zum Erfolg, um Ihre Promotion breitflächig und gleichzeitig persönlich zu gestalten.

Was sollte man bei Werbung mit Promotion Marketing beachten?

Um mit Promotions wirklich erfolgreich zu sein, reicht es nicht, nur auf die richtige Art und den passenden Ort zu achten. Es gibt einige wichtige Punkte, die Sie im Blick behalten sollten, damit Ihre Werbung auch wirklich ankommt und die gewünschte Wirkung erzielt.

Wenn Sie diese Punkte beachten, erhöhen Sie die Chancen enorm, dass Ihre Promotions nicht nur gesehen, sondern auch wirksam sind und Ihre Unternehmensziele unterstützen. Gerne unterstützen wir Sie bei der Planung und Durchführung Ihrer Promotion Kampagne in Österreich.

Welche Maßnahmen und Beispiele gibt es zur Verkaufsförderung mit Promotions?

Um Ihre Produkte, Dienstleistungen oder auch Ausbildungs- und Arbeitsplätze noch attraktiver zu machen und den Verkauf oder die gewünschte Aktion direkt anzukurbeln, gibt es viele verschiedene Promotions-Maßnahmen. 

Hier sind einige bewährte Maßnahmen, die Sie einsetzen können:

Preisaktionen und Rabatte:

Wettbewerbe und Gewinnspiele:

Produktproben und Degustationen (Sampling):

Eine Frau in weißem „Ja! Natürlich“-T-Shirt und Cap steht hinter einem Stand, an dem verschiedene mit Sonnenblumen verzierte Joghurtbecher ausgestellt sind.

Sammelaktionen und Treueprogramme:

Direct Mail und persönliche Ansprache:

Events und Demonstrationen:

Eine Gruppe von Menschen in passenden rot-blauen Outfits hält „A1“-Schilder und -Flaggen und posiert neben einem Banner mit der Aufschrift „Du hast es geschafft!“ auf einer Stadtstraße, während einer Promotion fürs Marketing der Firma A1.

Ambient Media & Out-of-Home-Werbung (OOH/DOOH) mit Direktansprache:

Diese Maßnahmen können einzeln oder kombiniert eingesetzt werden, um Ihre Marketingziele effektiv zu unterstützen. Sie schaffen einen Anreiz zum Handeln und können maßgeblich dazu beitragen, die Nachfrage für Ihr Angebot zu steigern und Ihre Position am Markt zu festigen.

Promotions als Teil der 4 Ps im Marketing Mix

Im Marketing gibt es ein bekanntes Konzept, das als die "4 Ps" bezeichnet wird. Diese vier Säulen sind entscheidend, wenn Unternehmen ihre Produkte oder Dienstleistungen erfolgreich auf den Markt bringen wollen. Sie helfen dabei, eine gute Strategie zu entwickeln. Promotion ist eines dieser "P"s und arbeitet eng mit den anderen zusammen. Lassen Sie uns die 4 Ps kurz erklären, damit Sie sehen, wie sich Promotion in das Gesamtbild einfügt.

Teil 1: P wie Product (Produkt)

Das erste "P" steht für das Produkt selbst oder die Dienstleistung, die Sie anbieten. Hier geht es darum, was genau Sie Ihren Kunden geben. Das kann ein physisches Produkt sein, wie ein neues Smartphone, eine Dienstleistung wie eine Rechtsberatung oder auch ein immaterielles Gut wie ein Ausbildungsplatz. Wichtig ist, dass Ihr Produkt oder Ihre Dienstleistung einen echten Nutzen für die Zielgruppe hat und ihre Bedürfnisse erfüllt. Ohne ein gutes Produkt ist es schwierig, es erfolgreich zu bewerben.

Teil 2: P wie Price (Preis)

Das zweite "P" ist der Preis. Hier legen Sie fest, wie viel Ihr Kunde für das Produkt oder die Dienstleistung bezahlen muss. Der Preis muss fair sein, sowohl für Sie als auch für Ihre Kunden. Er sollte zum Wert des Produkts passen und gleichzeitig wettbewerbsfähig sein. Der Preis kann auch beeinflussen, wie Ihr Produkt wahrgenommen wird: Ein hoher Preis kann auf Exklusivität hindeuten, ein niedriger Preis auf ein Schnäppchen. Bei der Festlegung des Preises spielen Kosten, Wettbewerb und die Zahlungsbereitschaft Ihrer Zielgruppe eine Rolle.

Teil 3: P wie Place (Ort)

Das dritte "P" steht für den Ort oder den Vertrieb. Es beschreibt, wo und wie Ihre Kunden Ihr Produkt oder Ihre Dienstleistung erhalten können oder der Ort, wo die Werbung stattfindet. Das kann ein Ladengeschäft sein, ein Online-Shop, ein Büro für Beratungsgespräche oder auch ein bestimmter Vertriebspartner. Der "Ort" muss für Ihre Zielgruppe leicht zugänglich sein. Wenn Sie junge Leute für einen Ausbildungsplatz gewinnen wollen, ist der "Ort" vielleicht die Schulmesse oder eine Jobplattform, wo sie sich informieren.

Teil 4: P wie Promotion (Werbung)

Das vierte "P" ist die Promotion – und hier schließt sich der Kreis zu unserem Hauptthema. Promotion umfasst alle Aktivitäten, die darauf abzielen, Ihr Produkt, Ihre Dienstleistung oder Ihre Ausbildungs- und Arbeitsplätze bekannt zu machen und die Menschen zum Handeln zu bewegen. 

Es ist der Weg, wie Sie mit Ihrer Zielgruppe kommunizieren und sie überzeugen. Dazu gehören alle Maßnahmen, die wir zuvor besprochen haben: von klassischer Werbung über Social Media bis hin zu direkten Events und Sampling-Aktionen. Das Ziel ist immer, die Botschaft so zu platzieren, dass sie die richtigen Leute erreicht und sie zum Kauf, zur Anfrage oder zur Bewerbung anregt.

Die 4 Ps sind wie Zahnräder, die ineinandergreifen. Eine erfolgreiche Marketingstrategie entsteht nur, wenn alle vier Bereiche gut aufeinander abgestimmt sind. 

Eine tolle Promotion kann ihr volles Potenzial nur entfalten, wenn sie ein gutes Produkt zu einem fairen Preis an den richtigen Orten bewirbt.

Jobs als Promoter in Wien und ganz Österreich

Sie haben nun viel über die Bedeutung und Vielfalt von Promotions im Marketing gelernt. Doch wer steckt hinter diesen erfolgreichen Aktionen? 

Neben guter Planung von Promotion Agenturen, sind es motivierte Promoter, die direkt mit der Zielgruppe in Kontakt treten, Produkte vorstellen, Informationen weitergeben und Begeisterung wecken. Wenn Sie selbst Teil spannender Kampagnen für namhafte Marken sein möchten, gibt es attraktive Promoter Jobs in Wien und ganz Österreich.

Zwei Promoter mit orangefarbenen Hüten stehen in einem Einkaufszentrum; einer hält Flyer und eine Markentasche, während der andere ein digitales Werbeschild auf dem Rücken trägt.

Fazit zu Promotions als Teil der Marketing Strategie

Promotions sind ein unverzichtbarer und mächtiger Teil Ihrer Marketing Strategie. Sie sind weit mehr als nur kurzfristige Verkaufsaktionen. Von der Steigerung der Bekanntheit Ihrer Marke bis zur direkten Generierung von Nachfrage für Produkte, Dienstleistungen oder sogar Ausbildungs- und Arbeitsplätze – die richtige Promotion kann den entscheidenden Unterschied machen.

Es ist wichtig, die verschiedenen Arten von Promotions zu kennen und genau zu überlegen, wo und wie Sie Ihre Zielgruppen ansprechen. Egal ob durch gezielte Produktproben, spannende Wettbewerbe oder kreative Präsenzen vor Ort, zum Beispiel an Schulen oder Universitäten: Der Schlüssel zum Erfolg liegt darin, die Maßnahmen auf Ihre speziellen Ziele und die Bedürfnisse Ihrer Zielgruppen abzustimmen.

Setzen Sie auf eine durchdachte Planung, kreative Umsetzung und die Bereitschaft, den Erfolg Ihrer Promotions zu messen. So nutzen Sie das volle Potenzial dieser vielseitigen Marketing-Instrumente und stärken langfristig Ihre Position am Markt.

Brauchen Sie unterstützen bei der Umsetzung Ihrer Promotions in Österreich? Dann erfahren Sie jetzt mehr zu unseren Dienstleistungen als Promotion Agentur.