REFERENZ
WKW Lehre - Banken & Versicherungen
Lehrlingskampagne Wirtschaftskammer Wien für Banken und Versicherungen
Die jährliche Plakatkampagne der Wirtschaftskammer Wien zielt darauf ab, junge Talente für Lehrberufe im Sektor Banken und Versicherungen zu gewinnen. Sie richtet sich an Schüler*innen von Mittel- und Polytechnischen Schulen, sowie höheren Bildungseinrichtungen und betont attraktive Ausbildungsangebote sowie berufliche Perspektiven in der Branche.
Fakten im Überblick!
Einblick in die Kampagne
Lehre in Banken und Versicherungen
Die Wirtschaftskammer Wien (WKW) startete eine Plakatkampagne, die sich an junge Talente richtet, die eine Karriere im Sektor Banken und Versicherungen anstreben.
Mit dieser Kampagne verfolgt die Wirtschaftskammer Wien nicht nur das Ziel, das Interesse an den Lehrberufen im Banken- und Versicherungssektor zu steigern, sondern auch, jungen Menschen eine konkrete berufliche Perspektive zu bieten. Der Erfolg der Kampagne wird durch die Anzahl der eingegangenen Bewerbungen und die allgemeine Resonanz der Zielgruppe sowie der beteiligten Bildungseinrichtungen gemessen.
Durch die Kombination von aufmerksamkeitsstarken Plakaten und klaren, ansprechenden Informationen ist zu erwarten, dass viele Jugendliche den Einstieg in die Banken- und Versicherungsbranche als attraktive Option in Betracht ziehen werden.
Insgesamt stellt diese Plakatkampagne einen wertvollen Beitrag zur Förderung von Nachwuchskräften in einem zukunftsträchtigen Wirtschaftssektor dar und leistet einen wichtigen Beitrag zur Fachkräftesicherung in Wien.
Verwendete Medien
Schulplakat Oberstufe
Ihre Botschaften erhalten die Aufmerksamkeit von 130.000 Jugendlichen an 250 Höheren Schulen in ganz Österreich.
Schulplakat Unterstufe
1er mit Sternchen für Sichtbarkeit und Werbewirkung: Ihr Plakat kann nicht abgeschaltet, überlesen oder überhört werden.
Mittelschulplakat
Ein Plakat in der Schule? Wirkt immer! Nutzen Sie den hohen Informationscharakter dieses erfolgreichen, zeitlosen Mediums.
kontakt
„*“ zeigt erforderliche Felder an