eingesetzte Medien: Schulplakat (15-19)

Anne Frank hat Zeugnis abgelegt in ihrem Tagebuch – über ihre Zeit im Versteck, über ihre Familie und über die acht Hinterhausbewohner. Ihr Vater, Otto Frank, einziger Überlebender der Familie und des Verstecks, hat das persönliche Dokument seiner Tochter kurz nach dem Krieg und nach langem Ringen öffentlich gemacht. Anne, ihre Mutter Edith Frank und ihre Schwester Margot waren Deutsche. Sie starben inAuschwitz und Bergen Belsen, weil sie Jüdinnen waren. Rund 70 Jahre nach dengrauenhaften Ereignissen kommt „Das Tagebuch der Anne Frank“ in die Kinos. Erstmals als deutsche Produktion. Erstmals auf der Basis neuer Archive. Erstmals in deutscher Sprache und Besetzung.

Mittels nationaler Schulplakatkampagne wurde auf den Film und dessen Geschichte in Oberstufenschulen aufmerksam gemacht.

Fakten


141

Schulen (Oberstufe)

11.250

LehrerInnen

108.000

SchülerInnen

6,40 Mio.

Kontakte in 6 Wochen

Eindrücke - Schulplakat


Anne Frank Trailer